Ulrich Bräker und seine Frau Salome, geb. Ambühl ab dem Eggberg |
Gemälde v. Joseph Reinhard | 1793

Liebe, Sexualität und Ehe im Pietismus

Interdisziplinäre Tagung

Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
in Verbindung mit den
Franckeschen Stiftungen zu Halle

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachbereich Evangelische Theologie

20.-22. November 2008

Tagungsort:
Franckesche Stiftungen
Haus 1, Russlandzimmer
Franckeplatz 1
06110 Halle a.d. Saale

Tagungsprogramm

[Druckfassung als pdf-Datei]

 
Donnerstag, 20. November 2008
13.00 Dr. Thomas Müller-Bahlke (Direktor der FSt)
Führung durch die Franckeschen Stiftungen
15.00 Wolfgang Breul, Christian Soboth
Begrüßung und Eröffnung der Tagung
15.15 Udo Sträter (Halle a.d. Saale)
Pietismus und Kulturwissenschaften
16.15 Kaffeepause
Sektion I: Traditionslinien
Moderation: Hartmut Lehmann (Kiel)
16.45 Ralf Frassek (Hannover)
Eheprobleme in der evangelischen Rechtspraxis des 16. Jahrhunderts
17.30 Kristina Bake (Halle a.d. Saale)
Das Kreuz mit der Ehe. Häusliche Gewalt in illustrierten Flugblättern der Frühen Neuzeit
18.15 Susanne Hehenberger (A-Wien)
Ehe und Sexualität im nachtridentischen Katholizismus
Freitag, 21. November 2008
Moderation: Karin Stukenbrock (Magdeburg)
9.00 Katharina Reinholdt (Saarbrücken)
Ehe und Sexualität im Täufertum des 16. Jahrhunderts
9.45 Markus Matthias (NL-Utrecht)
Die Vorstellungen von Ehe und Sexualität in der Lutherischen Orthodoxie
10.30 Kaffeepause
Sektion II: Leiblichkeit, Sexualität, Gender
11.00 Jürgen Helm (Halle a.d. Saale)
"Erde, Fettigkeit, subtiler Schleim und Wasser" –Pietistische Mediziner und die Leiblichkeit des Menschen
11.45 Christa Habrich (München)
Der Körper im Licht der Naturordnung bei Johann Samuel Carl
12.30 Mittagspause
Moderation: Pia Schmid (Halle a.d. Saale)
15.00 Carmen Götz (Bochum)
Pietismus – Empfindsamkeit – Aufklärung. Der Körper im Übergang zur säkularen Moderne
15.45 Eva Kormann (Karlsruhe)
Körperwahrnehmung in Selbszeugnissen des späteren 17. und frühen 18. Jahrhunderts
16.30 Kaffeepause
17.00 Ulrike Gleixner (Wolfenbüttel)
Lutherischer Pietismus, Geschlechterordnung und Subjektivität
Abendvortrag
18.30 Hans-Georg Kemper (Tübingen)
Liebe/Ehe – Liebesehe. Poesie als Hoheslied einer sympathetischen Geschlechterbeziehung
(Haus 21, DG: Saal des Stadtsingechors zu Halle)
Gemeinsames Abendessen
Sonnabend, 22. November 2008
Sektion III: Bejahung und Kritik der Sexualität –
Exemplarische (Ehe-)Anschauungen
Moderation: Peter Vogt (Niesky)
9.00 Ruth Albrecht (Hamburg)
Zwei Geschlechter auf Erden – ein Geschlecht im Himmel. Genderkonzepte bei Jane Leade und Johanna Eleonora Petersen
9.45 Aira Vősa (EE-Tartu)
Die Ehevorstellungen bei Jakob Böhme und Johann Georg Gichtel
10.30 Kaffeepause
11.00 Peter Zimmerling (Leipzig)
Ehe zu dritt? Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und seine Frauen Dorothea Erdmuthe von Reuß-Ebersdorf und Anna Nitschmann
11.45 Aaron Foglemann (USA-DeKalb)
Ehe- und Sexualitätskonflikte innerhalb des Pietismus im transatlantischen Kontext
12.30 Mittagspause
Sektion IV: Konfessions- und kulturgeschichtliche Aspekte
Moderation: Christian Soboth (Halle a.d. Saale)
14.30 Katja Lißmann (Halle a.d. Saale)
"der Herr wird seine Herrlichkeit an uns offenbahren" – Anna Magdalena Francke, geb. v. Wurm, in ihren Briefen an August Hermann Francke (1692-1694)
15.15 Wolfgang Breul (Mainz)
Mesalliancen im Pietismus. Ein Beitrag zu seiner Sozialgeschichte
16.00 Kaffeepause
16.45 Sylvaine Hänsel (Münster)
Familienbilder in Nadere Reformatie und Pietismus
17.30 Lothar Vogel (I-Rom)
Ehe und Sexualität bei den Waldensern im Spätmittelalter. Zwischen inquisitorischer Polemik und Streben nach Vollkommenheit
18.15 Schlussdiskussion


Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.



Organisation, Kontakt und Information:

PD Dr. Wolfgang Breul
PD Dr. Christian Soboth
Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung
Franckeplatz 1, Haus 24
06110 Halle a.d. Saale
Fon: +49 (0) 345 - 5523072
christian.soboth@pietismus.uni-halle.de
www.pietismus.uni-halle.de


TeilnehmerInnen:

Prof. Dr. Ruth Albrecht | ruth.albrecht@hamburg.de
Kristina Bake, M.A. | k.bake@web.de
PD Dr. Wolfgang Breul | breul@uni-mainz.de
Prof. Dr. Aaron Fogleman | td0asf1@wpo.cso.niu.edu
PD Dr. Ralf Frassek | ralf.frassek@jura.uni-halle.de
PD Dr. Ulrike Gleixner | gleixner@hab.de
Dr. Carmen Götz | carmen.goetz@ruhr-uni-bochum.de
Prof. Dr. Dr. Christa Habrich | info@adler-apotheke-giessen.de
Dr. Sylvaine Hänsel | sylvainehaensel@web.de
Dr. Susanne Hehenberger | susanne.hehenberger@univie.ac.at
PD Dr. Jürgen Helm | juergen.helm@medizin.uni-halle.de
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Georg Kemper | hans-georg.kemper@unituebingen.de
PD Dr. Eva Kormann | eva.kormann@geist-soz.uni-karlsruhe.de
Prof. Dr. Dr. h.c. Hartmut Lehmann | hrw.lehmann@t-online.de
Katja Lißmann, M.A. | katja.lissmann@paedagogik.uni-halle.de
Prof. Dr. Markus Matthias | mmatthias@pthu.nl
Prof. Dr. Pia Schmid | pia.schmid@paedagogik.uni-halle.de
Katharina Reinholdt, M.A. | k.reinholdt@mx.uni-saarland.de
Prof. Dr. Udo Sträter | udo.straeter@pietismus.uni-halle.de
Dr. Karin Stukenbrock | karin.stukenbrock@med.ovgu.de
Dr. Aira Vősa | aira@hot.ee
Prof. Dr. Lothar Vogel | lothar.vogel@libero.it
Dr. Peter Vogt | vogt-ny@t-online.de
Prof. Dr. Peter Zimmerling | zimmerling@theologie.uni-leipzig.de